Seit Mai 2025 gibt es in der ARD-Mediathek ein spezielles Kinderprofil, das auf die Bedürfnisse junger Zuschauer zugeschnitten ist. Damit können Kinder selbstständig und geschützt durch das Online-Angebot navigieren.
Individuelle Profile: Eltern richten für ihre Kinder altersgerechte Zugänge ein – mit liebevoll gestalteten Avataren und einfacher Navigation.
Altersgerechte Inhalte:
Vorschulkinder (3–5 Jahre)
Grundschulkinder (6–8 Jahre)
Preteens (9–13 Jahre)
Sicherer Raum: Inhalte für Erwachsene (z. B. Krimis oder True-Crime-Dokus) sind im Kinderbereich nicht sichtbar.
Werbefrei & geprüft: Ein erfahrenes Redaktionsteam wählt passende Sendungen aus – mit vertrauten Figuren, alltagsnahen Geschichten und Themen, die Kinder wirklich interessieren.
Das Kinderprofil fördert Medienkompetenz und bietet einen sicheren Raum zum Streamen – ohne Reizüberflutung oder Überforderung.
Trotz aller Schutzmechanismen bleibt es wichtig, Kinder beim Streamen zu begleiten und mit ihnen über das Gesehene zu sprechen. So wird Streaming zu einem gemeinsamen Familienerlebnis.
👉 Direkt ausprobieren: ARD Mediathek für Kinder
Quelle: kindergesundheit-info.de
Bildquelle: freepik
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.