App Logo

Neuigkeiten

Sommerpause im Familienstützpunkt in Gaimersheim

Sommerpause im Familienstützpunkt

Der Familienstützpunkt macht eine kleine Sommerpause – wir tanken Sonne und neue Ideen!

Ab Donnerstag, 11. September von 15 bis 17 Uhr sind wir wieder für euch da – und starten direkt mit unserem beliebten, kostenfreien Familiencafé.

Kommt vorbei, tauscht euch aus, lernt andere Familien kennen – ganz entspannt und ohne Anmeldung.

Wir freuen uns auf euch! 💛 Euer Team vom Familienstützpunkt

FLIMMO Tipps für die Sommerferien

Sommerzeit = Familienzeit! Egal ob am Strand, in den Bergen oder gemütlich auf dem Balkon – FLIMMO hat die besten Ideen für eure freie Zeit!

Sommerkino für daheim Film-Tipps für entspannte Abende mit der ganzen Familie – Popcorn nicht vergessen!

Lange Fahrt? Kein Problem! Mit coolen Hörspielen, Apps & Spielen wird jede Reise zum Abenteuer.

Kreativ werden mit YouTube Basteln, tanzen, malen – hier gibt’s Anleitungen zum Mitmachen!

Offline ist auch cool! FLIMMO zeigt euch Challenges & Ideen für medienfreie Zeit – Spaß ganz ohne Bildschirm!

👉 Alle Tipps findet ihr auf - flimmo.de - reinschauen lohnt sich!

Quelle mit Bild: FamAPP Ostallgäu und https://www.flimmo.de/

Ferienprogramm 2025 - Der Ferien(s)pass ist da!!

Der FERIEN(S)PASS ist da!!

Für 1 Euro an vielen Verkaufsstellen erhältlich.

Die Anmeldung unter der www.kjr-ei.de ist ab den 07.07.2025 ab 7 Uhr freigeschalten.

Programm herunterladen

Filmspaß mit Mehrwert: KinderFilmWelt.de hilft bei der Auswahl

Gute Filme können begeistern, berühren und zum Nachdenken anregen – und genau dabei unterstützt KinderFilmWelt.de Familien aktiv! Das Angebot des Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrums (KJF) hilft Eltern und Kindern, die richtigen Filme zu finden. Mit kindgerechten Kritiken, sinnvollen Altersempfehlungen und spannenden Hintergründen wird das gemeinsame Filmeschauen zu einem bewussten und bereichernden Erlebnis.

Hier entdecken Familien abwechslungsreiche Filme, die unterhalten und zugleich die Medienkompetenz von Kindern stärken. Ob fantastische Abenteuer, bewegende Geschichten oder lustige Animationsfilme – auf KinderFilmWelt.de gibt es Tipps für jeden Geschmack!

Neugierig? Mehr erfahren unter: KinderFilmWelt.de

Weitere Informationen zum Thema Medien auf unserer FamAPP unter Wissenswertes

Quelle: SCHAU HIN!

Foto: freepik

Kreative Medienzeit statt Ferienlangeweile

In den Ferien wird oft mehr Zeit vor Bildschirmen verbracht – doch das muss nicht eintönig sein!
Smartphones, Tablets und Computer bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben.
Welche Kameraeinstellungen sorgen für perfekte Aufnahmen? Wie produziert man spannende Hörspiele? Wie entstehen animierte Spiele?
Mit den richtigen Tools und Infos entdecken Kinder spielerisch die wichtigsten Tricks und Techniken für den kreativen Umgang mit digitalen Medien. So vergeht die Ferienzeit wie im Flug und bringt nicht nur Spaß, sondern auch wertvolle Medienkompetenz. Gleichzeitig fördert es eine bewusste und kritische Auseinandersetzung mit Medieninhalten.

klicksafe stellt in seinem Beitrag "Medienzeit kreativ nutzen" empfehlenswerte Angebote vor.

Quelle: FamAPP Landkreis Neu-Ulm

Foto: freepik

Wegweiser durch die Berufswelt: Neuer Ausbildungskompass für den Landkreis Eichstätt

Der von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Eichstätt herausgegebene Ausbildungskompass bietet einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten des Berufseinstiegs in der Region. In der Broschüre präsentieren 159 Betriebe und Einrichtungen aus dem Landkreis Eichstätt ihre Angebote für Praktika, Ausbildungsplätze, Duale Studienangebote und Ferienjobs in 116 verschiedenen Berufen.

Der Ausbildungskompass ist kostenfrei erhältlich an den weiterführenden Schulen, im Landratsamt Eichstätt und in vielen Rathäusern des Landkreises.

Unter www.landkreis-eichstaett.de/wirtschaft ist zudem eine digitale Version verfügbar.

Auf dem Ausbildungskompass-Portal unter www.ausbildungskompass.de wird die Broschüre durch zahlreiche Online-Angebote ergänzt.

Der neue und kostenfreie AusbildungsCoPilot unterstützt die Jugendlichen von der Recherche bis zur Bewerbung: Ist der Account einmal angelegt, können dort die Ergebnisse von Stärken-Tests gespeichert, passende Stellen gesucht und gemerkt, Bewerbungen erstellt und verwaltet werden.

Elterngeld - Das Finanzportal für Eltern

Für Eltern von Geburten ab 1. Mai 2025 gibt es einige Verbesserungen beim Elterngeld

Mehr dazu lesen Sie hier.

Schlaf gut Baby! - Eine Multimedia-Story für Eltern der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Schläft es schon durch?

werden Sie als Eltern eines Babys oft gefragt.

Es ist völlig normal, dass Babys im ersten Lebensjahr nicht durchschlafen. Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, die Schlafgewohnheiten ihres Kindes zu verstehen und zu unterstützen.

Was können Eltern tun, wenn das Thema kindlicher Schlaf für sie zur Belastungsprobe wird?

Das Portal www.kindergesundheit-info.de, ein Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hilft hier weiter und bietet wertvolle Tipps und Ratschläge.

Zudem gibt es die Multimedia-Geschichte "Schlaf gut Baby!", die interessante Einblicke von Experten und anderen Eltern liefert.

Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, kindergesundheit-info.de, https://kindergesundheit-info.pageflow.io/baby-schlaf

Bild: freepik

Filme in mehreren Sprachen: Vom Essen, Spielen und Einschlafen

Fünf Kurzfilme der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung behandeln 
wichtige Themen zur Kindergesundheit und zeigen in authentischen, wenig 
kommentierten Alltagsszenen, was Eltern von Babys und Kleinkindern oft beschäftigt. 
Die Themen der Filme sind: „Eltern und Kind“, „Einschlafen“, „Beikost“, „Spielen“ und 
„Sprechen lernen“. 
Diese Filme sind in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Englisch, Türkisch,Russisch und Arabisch.

Quelle und Infos: Filme: Alltagsszenen mit Babys | kindergesundheit-info.de. und Familienapp Kaufbeuren Ostallgäu

Foto: freepik

Intakt - Informationen für Eltern von Kindern mit Behinderung

Die Internet-Plattform www.intakt.info richtet sich an Eltern von Kindern mit Behinderungen und bietet ihnen Unterstützung bei fachlichen und rechtlichen Fragen. Zudem können sie praktische Hilfe von anderen betroffenen Eltern erhalten, die im Laufe der Jahre zu kompetenten Experten für ihre speziellen Lebenssituationen geworden sind.

Das Angebot der Plattform gliedert sich in die Bereiche „Adressen und Anlaufstellen“, 
„Informationen und Recht“ sowie „Forum und Kontakt“
Diese Struktur ermöglicht eine unkomplizierte, schnelle und – wenn gewünscht –anonyme Weitergabe von Erfahrungen und Wissen. 
Der Ansatz der Hilfe zur Selbsthilfe wird hier aktiv umgesetzt. Wichtige Unterstützung 
bieten unter anderem der ehrenamtliche Fachbeirat und das Moderationsteam. 

Träger der Plattform ist der Familienbund der Katholiken in der Diözese Würzburg e. V.

Quelle: FamAPP: Familie & Freizeit Schweinfurt

Bild: freepik

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.