App Logo

Neuigkeiten

Medienkompass – Eltern stärken, Kinder schützen - Einstieg jederzeit möglich!


Wie begleite ich mein Kind sicher durch die digitale Welt?

Das Amt für Familien und Jugend bietet mit dem Medienkompass ein neues Online-Angebot für Eltern – offen, praxisnah und flexibel.

  • Offene Sprechstunde: Raum für eure Fragen & Alltagssituationen

  • Technik-Tipps: Sicherheitseinstellungen, Kinderschutzfunktionen & Tools

  • Erziehung mit Haltung: Pädagogische Impulse für Erziehung mit Haltung

Für wen?

Alle Eltern & Erziehungsberechtigten – ganz egal ob technikaffin oder nicht.
Ziel: Medienkompetenz stärken & Kinder sicher begleiten.


Termine via Zoom:
13.10., 10.11., 8.12. – jeweils 19.30 Uhr

Referentin: Jana Strahl (Pädagogin und KESS erziehen Referentin)

Veranstalter: Amt für Familien und Jugend, Koordinierungsstelle Familienbildung und Familienstützpunkte in Zusammenarbeit mit Kolping - KESS erziehen

Einstieg jederzeit möglich – auch bei einzelnen Terminen!

Jetzt registrieren & mehr erfahren:
medienkompass.grwebsite.de

Interkulturelle Woche im Landkreis Eichstätt 2025

Save the Date der Interkulturellen Woche 2025

Die Interkulturelle Woche findet vom

19. September bis zum 5. Oktober 2025 statt und ihr diesjähriges Motto lautet

"dafür!"

Hier finden Sie den Veranstaltungskalender der IKW 2025 (PDF-Dokument, 37,6 MB)

"Dafür!" als Motto der IKW 2025 in vielen verschiedenen Farben und Sprachen.

.

Integreat-App im Landkreis Eichstätt

Die Integreat-App im Landkreis Eichstätt wurde entwickelt, um Menschen mit Migrationshintergrund dabei zu unterstützen, sich besser im Landkreis zurechtzufinden und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Sie bietet wichtige, landkreisspezifische Informationen zu Themen wie Arbeit, Bildung, Gesundheit, Sprache und Freizeit in zehn Sprachen an.

Die App richtet sich sowohl an Menschen mit Migrationsgeschichte als auch an Ehrenamtliche und Fachkräfte im Bereich Integration, indem sie eine zentrale Anlaufstelle für alle relevanten Informationen und Kontakte bietet.

Offiziell wurde die App im Rahmen der Interkulturellen Woche am 19.09.2025 vorgestellt und ist nun landkreisweit verfügbar. Sie soll dabei helfen, den Weg zu wichtigen Dienstleistungen und Anlaufstellen zu erleichtern und die Integration im Landkreis zu fördern.

Mehr Informationen zur Integreat-App finden Sie unter: https://integreat-app.de/gemeinsam-digital/

Web-Coaching am 08. Oktober 2025: "Wut im Bauch: Kleine Kinder verstehen und Lösungen finden"

Wutanfälle, Trotz und Widerstand gehören zur kindlichen Entwicklung – doch für Eltern sind sie oft eine echte Herausforderung. Im kostenlosen Live-Coaching erfahrt ihr:

  • Was hinter der Wut kleiner Kinder steckt

  • Wie ihr als Eltern gut damit umgehen könnt

  • Welche Rolle eure eigene Wut spielt


„Wut im Bauch:
Kleine Kinder verstehen und Lösungen finden“

am Mittwoch, den 08. Oktober 2025, um 20.30 Uhr

im Stream auf familienland.bayern.de

Mit Chat für anonyme Fragen.

Kostenlos, ohne Anmeldung, mit Übersetzung in Gebärdensprache.

Zu Gast im Studio: Lydia-Maria Schulz

Diplom-Sozialpädagogin, systemische Therapeutin und erfahrene Fachberaterin rund um Familie, Kindertagespflege und Selbstfürsorge. Sie leitet den Familienstützpunkt Taufkirchen und begleitet Familien mit viel Herz und Fachwissen.

Rückblick auf die Web-Coachings

Seit Juli 2020 haben rund 22.000 Eltern das kostenlose Coaching-Angebot des Bayerischen Familienministeriums genutzt – in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendamt.

Die Aufzeichnung und Chat-Fragen zum letzten Thema „Krise, Trennung, Neubeginn“ findet ihr jetzt auf familienland.bayern.de.

Familienstützpunkt Gaimersheim in Kooperation mit der interkulturellen Woche des Landkreises Eichstätt

Im Rahmen der interkulturellen Woche haben wir während unseres Familiencafés und der Spielgruppe von 3-6 Jahren folgendes für euch vorbereitet:

Samstag, 20.09. von 9 - 12 Uhr:
Zum Weltkindertag “Spiele aus aller Welt”

Donnerstag, 25.09. von 15 - 17 Uhr:
Lieblingsgeschichten aus der ganzen Welt und mehrsprachiges Kamishibai “Der Besuch”                                                                               

Mittwoch, 01.10. von 9:30 bis 12 Uhr:
interkulturelle wandernde Bücherbox                                                    

Donnerstag, 02.10. von 15 - 17 Uhr:
wandernde interkulturelle Bücherbox und Spiele ohne Worte          

Samstag, 04.10 von 9:30 bis 12 Uhr: i
interkulturelles Puppentheater und Kreativprojekt zum Thema “Hautfarben”

Ort: Familienstützpunkt Gaimersheim Martin-Ludwig-Str. 5, 85080 Gaimersheim
(Eingang über die Terrasse)


Medienwelt & Erziehung - Angebote für Eltern

Fit in der Medienwelt – in nur 30 Minuten!
Die kostenlose Online-Weiterbildung von SCHAU HIN! macht Eltern und Erziehende medienfit – ganz ohne Werbung und Stress.

Wählt einfach die passende Altersgruppe für euer Kind und erhaltet gezielte Infos zur Medienerziehung – mit Videos, Fallbeispielen, Quiz & Wissenstests.
👉 Jetzt starten: schau-hin.info/medienkurse-fuer-eltern

Eltern-LAN: Digitale Spiele verstehen
Was fasziniert Kinder und Jugendliche an Games? Wie gelingt ein Gespräch auf Augenhöhe mit Gamer*innen?

Im kostenlosen Online-Seminar der bpb (Bundeszentrale für politische Bildung) erhalten Eltern und Lehrende spannende Einblicke in digitale Spielwelten – inkl. Austausch mit Expert*innen und praktischen Beispielen.

Die Veranstaltung findet online über die Plattform edudip statt.
Mehr Infos & Termine: bpb.de/eltern-lan

Beide Angebote helfen, Mediennutzung besser zu verstehen und Kinder sinnvoll zu begleiten – einfach mal reinschauen!

Quelle: FamAPP Fürstenfeldbruck

Kostenlose Online-Elternabende zur Suchtprävention – Jetzt anmelden!

Eltern haben großen Einfluss auf die Entwicklung ihrer Kinder – besonders wenn es um Suchtprävention geht. Die Initiative Keine Macht den Drogen bietet neue Termine für interaktive Online-Elternabende zu aktuellen Themen wie Medienkonsum, Cannabis, Konsumtrends und mehr.

Nächste Termine:

  • „Auf der Suche nach dem Kick“ (12–16 Jahre)
    17.09.
    18:30 bis 20 Uhr Anmeldung

  • „Cannabis – (K)ein Problem?!“ (ab 12 Jahre)

    18.09. 19:30 bis 21 Uhr Anmeldung

  • Medien & Suchtprävention für (Klein-)Kinder (1–8 Jahre)
    24.09. 20 bis 21:30 Uhr Anmeldung

  • „Von Pillen, Vapes und Co.“ (ab 12 Jahre)
    09.10. 18:30 bis 20 Uhr Anmeldung

  • „Nur noch 10 Minuten...!“ (9–16 Jahre)
    12.11. 19:30 bis 21 Uhr Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt – frühzeitig anmelden lohnt sich!Sollten die Termine ausgebucht sein, melden Sie sich gerne für die Warteliste.

Weitere Infos unter: Elternabende - Keine Macht den Drogen

Gesehen hier: Keine Macht den Drogen - Neue Termine für kostenlose Online-Elternabende | Family Guide Saarlouis

Selbstbehauptungs- & Resilienztraining für kleine Alltagshelden im Familienstützpunkt Familienzeit



Kinder sind mutig, neugierig und voller Energie – und doch tragen sie manchmal eine unsichtbare Last. Im Training von Viola Steinberg lernen Kinder, ihre innere Stärke zu entdecken, sich selbst zu behaupten und mit schwierigen Situationen selbstwirksam umzugehen. Ganz egal, was passiert.

Zielgruppe & Termine:
Für Kinder der 1. und 2. Klasse
24.09. · 01.10. · 08.10. · 15.10. von 16 bis 17 Uhr

Für Vorschulkinder
12.11. · 19.11. · 26.11. · 03.12. von 16 bis 17 Uhr

Ort: Familienstützpunkt Gaimersheim Martin-Ludwig-Str. 5, 85080 Gaimersheim

Kosten: 49 € pro Kind

Anmeldung: info@violasteinberg.de

mehr Infos finden Sie hier

Weltentdecker Workshop im Familienstützpunkt Gaimersheim – Gemeinsam wachsen, spielen und staunen mit Kristina Stöcker

Du möchtest neue Impulse für euren Familienalltag, spannende Einblicke in die kindliche Entwicklung und kreative Spielideen? Dann ist der Weltentdecker Workshop genau das Richtige für euch!

Was erwartet euch? In kleiner, familiärer Runde taucht ihr gemeinsam in eine Welt voller Entdeckungen ein. Der Workshop bietet:

  • Altersgerechte Inhalte für verschiedene Entwicklungsstufen

  • Praktische Tipps für den Alltag mit Kindern

  • Raum für Austausch mit anderen Familien

  • Kreative Spielanregungen und gemeinsame Erlebnisse

Babys von 0-5 Monate
Termin: 13.09.2025 ODER 08.11.2025 von 10 Uhr bis Uhr

Babys von 6-12 Monate
Termin: 11.10.2025 von 10 Uhr bis 12 Uhr

Kursort: Familienstützpunkt Gaimersheim Martin-Ludwig-Str. 5, 85080 Gaimersheim

Kosten: 35 € pro Paar

Anmeldung: unter gluecks-kinder_zeit@web.de

weitere Infos findet ihr hier

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.